Wir wollen uns immer weiter entwickeln! Wir wollen uns austauschen mit Euch und unseren Partnern. Und wir wollen neue Produkte, neue Materialien und einzigartige Leuchten. Und genau daran arbeiten wir. Seit diesem Jahr greifen wir in der Herstellung auf neue Hölzer und Metalle zurück, haben neue Modelle gefertigt und freuen uns unsere Arbeit mit Euch zu teilen. Weiterhin werden alle Bestandteile unserer Leuchten in Deutschland gefertigt. Bleibt dran, weil das machen wir auch…
Corona strikes… Und was in der Zwangspause einkehrt ist vor Allem Ruhe. Wie Ihr alle haben auch wir den Austausch vermisst und die Chance mit unseren Leuchten weiterzukommen, sie zu zeigen in einem lebensnahen Ambiente. Und so führt die Ruhe zu Rastlosigkeit und schließlich zu neuen Ideen. Die Geburt der belum Specialty Coffee Bar. Das Ziel: Ein Ort, an dem unsere Gäste eine gute Zeit haben, in dem sie verweilen und ganz natürlich die belum Produkte erleben können. Am 15. Oktober wurde die Coffee Bar eröffnet. Besondere Leuchten, modernes Design und exzellenter Kaffee – alles was wir lieben und was wir mit Euch teilen wollen.
Durch die Zusammenarbeit mit dem Modelabel Marc o‘ Polo können wir in 2020 zum ersten Mal unseren ganzheitlichen Ansatz unter Beweis stellen: Modernes Design, Raumgestaltung und Lichtkonzeption vereinen. Wir sind Fans von Zusammenarbeit, von Nachbarschaftlichkeit und von Austausch, Austausch, Austausch. In diesem Sinne setzen wir 2020 viele kleine Projekte um.
Gefolgt vom nächsten großen Schritt: Aus Büro in der Altstadt und Kreativwerkstatt im Schatten des Fernsehturms und der Hamburger Messe wird eins. Im Oktober 2020 zieht belum nach Hamburg Eppendorf. Büro, Werkstatt und Showroom wird eins!
Kein Grund aufzugeben… 2019 sollte zum wirklich prägenden Jahr für die Entwicklung werden. Mit unserem Prototyp machen wir einen Riesenschritt: Neue Modelle, neue Materialien, neue Ideen entstehen – immer inspiriert von den Architekturstilen des 20. Jahrhunderts.
Die Pin v03 kann 2020 über unseren ersten eigenen Online-Shop vertrieben werden und die undefinierten Ideen aus einem Gemeinschaftskeller werden zu einer konkret ausformulierten Idee von Design, Leuchten und Lichtkonzept. Neben unserem ersten Büro in der Hamburger Altstadt entwickelt sich Belum vor Allem im Schatten des Fernsehturms weiter. Im Dachgeschoss unserer Freunde vom Hamburger Nachtclub PAL wird die Manufaktur real. Im Fokus ist zu dieser Zeit vor Allem eines: Ausprobieren. Mehr Labor als Manufaktur – mehr Ideenpool als Hauptquartier.
Die Geschichte der belum Manufaktur beginnt mit einem Verbot und verschlossenen Kellertüren… In einem Gemeinschaftskeller in Hamburg verschreiben sich drei Studenten der Entwicklung eines Leichtbetons. Für die Vision von unserem ersten Lampenmodell auf Basis dieses Betons, der „Pin v03“ (verlinken), war lediglich der Hauseigentümer nicht zu begeistern. Die Pin v03 war zwar geboren, doch unsere ersten Ansätze einer Manufaktur im Keller wurden hinter Schloss und Riegel gesetzt…